E-Mail: info-gsd(at)schulen-waldkraiburg.de Tel.: (08638) 959 3800
Menü
  • Aktuelles
    • Wichtige Informationen für die 4. Klassen
    • Wichtige Informationen für die Eltern unserer Schulanfänger
    • Informationen Schuljahresanfang
    • Elternbriefe
  • Termine
  • Schule
    • Schulleben und Aktionen
    • Leitbild und Schulsong
    • Büro
    • Team
    • Beratung
    • Lernprogramme
    • Videokonferenzsystem Visavid
    • Schulmanager
  • Klassen & Lehrkräfte
    • Klassen
    • Vorkurse Deutsch
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Schulsprengel
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Unterstützungsangebote
    • Downloads
    • Leihgeräte
  • Organisation
    • Unterrichtszeiten
    • Ferientermine
    • Kontakt zur Schule
  • Kooperation
    • Hort
    • Lernpatenprojekt der Caritas
    • Sonderpädagogisches Förderzentrum
    • Lesepatenprojekt des Seniorenbeirates

Informationen zum Schulbetrieb

Verpflichtender Nachweis des Masernimpfschutzes

Masernimpfschutz163 KB

 

Informationen zum Coronavirus für Schulen

2020-03-16 Informationen Eltern Covid-19609 KB

https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/6866/coronavirus-alle-informationen-fuer-schulen-auf-einen-blick.html

 

Bücher

Schulbücher sind teuer und daher ist es notwendig, sie über mehrere Jahre zu gebrauchen! Leider müssen wir immer wieder Bücher vorzeitig aussortieren, da ihr Gebrauch wegen der Verschmutzung einem anderen Kind nicht mehr zuzumuten ist.

Bitte unterstützen Sie uns durch folgende Maßnahmen:

  • Binden Sie alle Bücher ein! Verwenden Sie aber keine selbstklebende Folie, damit der Einband am Schuljahresende problemlos von Ihnen entfernt werden kann!
  • Kleben Sie beim Einbinden den Tesafilm nicht auf den Seiten des Buches fest, sondern nur auf der Folie selber!
  • Säubern Sie regelmäßig mit Ihrem Kind die Schultasche!
  • Achten Sie darauf, Pausenbrote und Getränke getrennt von den Schulsachen aufzubewahren!
  • Halten Sie Ihr Kind zum sorgsamen Umgang mit fremdem Eigentum an! Für Ihre Mithilfe und Unterstützung danken wir Ihnen sehr herzlich!​

 

Frühstück und Pausenbrot

Frühstück und Pausenbrot sind für Schulkinder besonders wichtige Mahlzeiten. Sie beeinflussen die Leistungsbereitschaft am Vormittag und tragen zur Nährstoffversorgung der Kinder bei. Zur Müllvermeidung geben Sie bitte die Pause in Brotzeitboxen und unzerbrechlichen, wieder verwertbaren Trinkflaschen mit. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind am Morgen zu Hause ordentlich frühstückt, damit es fit für den Unterricht ist.

 

 

Entschuldigung bei Krankheit

Die Krankmeldung Ihres Kindes muss bis spätestens 8:00 Uhr telefonisch, per Mail oder über den Schulmanager erfolgen. Ab dem  vierten Tag der Abwesenheit in der Grundschule muss der Klassenlehrkraft unaufgefordert ein Attest abgegeben werden. Für die Organisation und Abholung der Hausaufgaben oder für das Nachholen des verpassten Unterrichts sind die Eltern verantwortlich. Bitte sprechen Sie die Klassenlehrkraft Ihres Kindes an.

Wenn ein Kind unentschuldigt fehlt und telefonisch niemand erreichbar ist, so ist die Schule verpflichtet die Polizei einzuschalten.

Bitte teilen Sie der Schule umgehend mit, wenn Ihr Kind an einer der folgenden Krankheiten erkrankt ist (Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz): Läuse, Masern, Mumps, Scharlach, Windpocken, Röteln, Ringelröteln, Influenza, Rotaviren und Keime bei Kindern unter 6 Jahren.

 

Ein Unterrichtsausfall wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse wird durch das Staatl. Schulamt Mühldorf entschieden. Sollte wegen Glatteis, starkem Schneefall etc. der Unterricht ausfallen müssen, werden Sie über eine vereinbarte Meldekette informiert (wie es auch an den Elternabenden besprochen wurde). Der Klassleiter informiert telefonisch einige Schülereltern, die wiederum andere Eltern anrufen.

Auch auf der Homepage des Landratsamts wird es entsprechende Informationen geben. Wir hoffen natürlich, dass wir ohne Unterrichtsausfall durch den Winter kommen.

Unsere Telefonnummer

Unsere Faxnummer

Unsere E-Mailadresse

08638/959 3800

08638/959 3805

info-gsd@schulen-waldkraiburg.de

 

“Verlässliche Halbtagsschule”

Kinder, die ihr Elternhaus morgens früher verlassen müssen, werden ab 07.30 Uhr in der Schule beaufsichtigt. Ab 07.45 Uhr ist die Schule für alle Schüler offen.

Sollte der Unterricht Ihres Kindes stundenplanmäßig oder wegen Erkrankung einer Lehrkraft später als 08.00 Uhr beginnen oder früher als 13.00 Uhr enden und sollten Sie über keine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind verfügen, so ist die Schule nach Rücksprache gerne bereit, Ihr Kind in Ausnahmefällen in dieser Zeit zu beaufsichtigen.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind pünktlich zur Schule kommt, also nicht zu spät, aber auch nicht zu früh!

 

Sicherheit

Der Haupteingang ist mit einer elektromagnetischen Schließanlage mit Zeitschaltuhr versehen, so dass diese Tür nur noch in der Zeit von 07.15 Uhr bis 08.15 offen sind.

Um im Schulhaus größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bei rund 180 Schülern ist es nicht möglich, alle Eltern und Angehörige der Kinder von schulfremden Personen zu unterscheiden. Ich bitte Sie daher eindringlich, das Schulhaus nur bei wichtigen Angelegenheiten (z. B. Sprechstunde, Mitteilungen an Lehrkräfte oder Nachfragen im Sekretariat) zu betreten. Sollten Sie Ihr Kind zur Schule bringen oder von der Schule abholen, fördert es die Selbstständigkeit Ihres Kindes, es vor der Schulhaustür zu verabschieden bzw. es dort wieder zu erwarten.

Aus Gründen der Sicherheit aller Kinder, die im Schulzentrum an der Dieselstraße unterrichtet werden, ist es nicht erlaubt mit dem Auto direkt vor unser Schulhaus zu fahren bzw. den Pausenhof der Mittelschule zu befahren!

Sie gefährden die Schüler, die gerade ihr Schulhaus verlassen bzw. auf den Bus warten. Vermeiden sie eine Behinderung der Schulbusse.

Fahrräder und Roller müssen am Fahrradständer an der Turnhalle abgestellt werden, nicht vor dem Haupteingang bzw. im Schulhaus.

Grundschule an der Dieselstraße

Rektorin Annette Gibis

Dieselstraße 4a

84478 Waldkraiburg

Telefon: (08638) 959 3800

Telefax: (08638) 959 3805

info-gsd(at)schulen-waldkraiburg.de

Informationen

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit